Die Bigband, eigentlich ein ca. 50-köpfiges Blasorchester, ist ein musikalisches Aushängeschild unserer Schule. Jeden Mittwoch in der 7. Stunde wird in der alten Sporthalle geprobt. Die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen spielen seit mindestens zwei Jahren ein Instrument. Die meisten von ihnen haben es im Bläserunterricht der 5. und 6. Klasse erlernt. Die musikalische Arbeit der Bigband wurde bereits mehrfach im Rahmen des Projekts „Musik macht stark“ der Dortmunder Rotary Clubs gefördert. Wir treten bei lokalen Veranstaltungen und Schulveranstaltungen auf und waren bereits zweimal im Dortmunder Konzerthaus zu hören. Auch Schultheaterprojekte werden von Mitgliedern der Bigband musikalisch ausgestaltet. Geleitet wird die Bigband von Melanie Guntermann (Dirigat), Dr. Christiane Borchel (Oboe, Saxophone), Anja Rosenblatt (Horn, Querflöte) und Jessica Schneider (Saxophon). Hier ein Auszug aus unserem breit gefächerten Repertoire und Bilder von den verschiedenen Instrumentengruppen.
|
Neuigkeiten, Aktionen und Projekte der Fachschaft Musik

Jubel, Freude, Stolz – Maite berichtet über das Weihnachtskonzert 2019
Das Weihnachtskonzert 2019…. Jubel, Freude, Stolz! Eine geheimnisvolle, ganz besondere Atmosphäre erwartete die Schulgemeinschaft am 17. Dezember 2019 in der Immanuel-Kirche in Dortmund-Marten, das Weihnachtskonzert des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums. Schon bei ...

Weihnachtskonzert mit Pauken und Trompeten
Den musikalische Höhepunkt eines jeden Schuljahres bildet am RSG das Weihnachtskonzert. Am Dienstag, den 17. Dezember war es wieder soweit: Die zahlreichen Ensembles der Schule – Bläsergruppen der Klassen 5 ...

Weihnachtskonzert am 17.12.2019
Auch in diesem Jahr findet das große Weihnachtskonzert des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums wieder in der Immanuel-Kirche in Dortmund-Marten statt. Um 18 Uhr wird es am Dienstag, den 17.12. losgehen. Beim ...

Die Bigband unterwegs
Wieder einmal verbrachte die Bigband des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums im Rahmen ihrer jährlichen Probenfahrt drei schöne Tage im Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick. Täglich wurde intensiv geprobt, vor allem an Conquest of ...

Demokratiefestival: Unterstufenchor singt unter dem Motto „Vielfalt lieben, Dorstfeld leben!“
Sonnig war es am Donnerstag nachmittag auf dem Dorstfelder Wilhelmsplatz. Auf dem Grillwagen standen die gleichen unermüdlichen Eltern, die schon am Freitag beim Schulfest großen Einsatz gezeigt haben. Viele Mitmachaktionen ...

RSG-Chöre beim Festival Klangvokal
Am Samstag war es wieder soweit: In der Dortmunder Innenstadt fand im Rahmen des Musikfestivals Klangvokal das Fest der Chöre statt. Mit dabei waren auch der Unterstufenchor und der Oberstufenchor ...