Am 29.03.23 hat der Projektkurs Sozialgenial (Q1) eine „Tour der anderen Art“ durch die Dortmunder Nordstadt gemacht. Geführt wurde die Tour von einem ehemaligen Obdachlosen, der aus „erster Hand“ von seinem Leben auf der Straße berichtet hat, und auch ehrlich von seinen Suchtproblemen berichtet hat, die ihn aus der Bahn geworfen haben.
Schwerpunkt der Tour war zudem das flächendeckende Hilfsangebot der verschiedenen Organisationen, die in Dortmund angesiedelt sind. Wir haben das Hygienezentrum besucht, wo regelmäßig unsere Spenden hingehen und auch den Buchladen von BODOeV. (siehe Gruppenbild).
Die Tour hat die Teilnehmer*innen bewegt und sehr nachdenklich gestimmt.
Hier einige Stimmen:
- „Es hat mich beeindruckt, wie viele Hilfsangebote es für obdachlose und wohnungslose Menschen in Dortmund gibt, gleichzeitig hat es mich bedrückt, dass so viel Hilfe nötig ist.“
- „Mir hat es gefallen, dass der ehemalige Obdachlose so ehrlich mit uns gesprochen hat und es hat mich nachdenklich gemacht, als er deutlich gemacht hat, dieses „Abrutschten“ ganz nach unten, das kann jedem passieren.“
- „Toll, dass es Projekte, wie die von bodo gibt, die es möglich machen, dass Obdachlose Geld verdienen können und von der Straße weg kommen.“
- „Schön, dass wir helfen können, dass es Menschen, die dringend Hilfe brauchen, mit unseren gesammelten Spenden besser geht.“
Die Tour startete am Nordmarkt (an diesem Tag ging auch eine Vielzahl an Sachspenden an die Normarktgrundschule), ging am Hygienezenterum vorbei (letzte Spendenlieferung am 19.04.) und endete am bodo-Buchladen.
Unser Spendenkeller hat sich geleert und kann Nachschub gebrauchen. Im Moment benötigen wir insbesondere:
- Hygieneartikel, Hosen, Pullis, T‑Shirts, Schuhe (Männer- und Kinderbekleidung), Handtücher, Decken, Schlafsäcke…
- Bücher (hauptsächlich Belletristik, Kinderbücher…)…
Wir nehmen gerne auch gebrauchte (aber gut erhaltene!) Sachen an.
Die Sachen können jederzeit am Lehrerzimmer bei Frau Waldeck abgegeben werden.
DANKE!
