Herzlich Willkommen bei der Fachschaft Pädagogik!
Pädagogik – notwendiges Unterrichtsfach in einer modernen Gesellschaft
Pädagogik gehört neben Recht, Politik und Wirtschaft zu den vier großen gesellschaftlichen Praxisfeldern und beinhaltet somit die Lehre von den Bedingungen, unter denen menschliches Verhalten beeinflusst werden kann, und inwiefern Erziehung zur Grundausstattung aller Menschen für ein verantwortliches Leben in der Gesellschaft beiträgt.
Dazu möchte Pädagogik als Unterrichtsfach Angebote in den unterschiedlichen Themenfeldern des Faches machen, um für die Identitätsfindung junger Menschen vor dem Hintergrund der postmodernen Entflechtungs- und Entritualisierungstendenzen in einer hochindustrialisierten Gesellschaft u.a. Möglichkeiten aufzuzeigen, sich aktiv, selbstbestimmt und konstruktiv mit der sozialen Umgebung auseinanderzusetzen.
Um die gesellschaftliche Relevanz weiter zu untermauern, organisiert sich das Fach überregional über den Verband der Pädagogiklehrer, siehe auch http://www.vdp.org
Eine inhaltliche Ausrichtung des Faches in der Schule zeigen u.a. die folgenden Themenfelder:
Reflexion über Erziehung und Erziehungsprozesse
- Erziehungsstile
- Lernen/Lerntheorien
- Sozialisation
- Entwicklungspsychologie
- Denk- und Moralentwicklung
- Identität
- Alternative pädagogische Konzepte (u.a. Montessori)
- Umgang mit sozialer Desintegration
Pädagogikunterricht vermittelt damit notwendige, allgemein bildende Inhalte, die
- Erziehung als gesellschaftliche Grundaufgabe im 21. Jahrhundert beschreiben, die nicht mehr ohne pädagogisches Fachwissen zu bewältigen ist;
- nicht nur professionelle Erzieher und Angehörige dienstleistender Berufsgruppen mit Anrecht auf pädagogische Grundbildung verstehen, sondern auch künftige Väter und Mütter daran teilhaben lässt;
- die personalen und sozialen Kompetenzen unserer Schüler fördern sowie
- methodisch auf die Erfordernisse einer medienorientierten Dienstleistungsgesellschaft eingehen.
Konkrete Unterrichtsinhalte
- Schulinternes Curriculum Q1-Q2 ab Schuljahr 2019/2020
- Schulinternes Curriculum Pädagogik EF bis Q2 – Stand August 2015
- Inhaltliche Schwerpunkte des Zentralabiturs
Aktuelle und geplante Projekte der Pädagogikkurse bzw. Mitwirkung der Pädagogikkurse
- Pädagogikschüler als Tutoren für das Methodentraining der Jg. 5
- Pädagogikschüler als Mentoren für den Projekttag „Starter Kit“ als Beitrag geschlechtsdifferenzierter Arbeit im Feld Zukunfts- und Lebensplanung
- Der Kindergarten als außerschulischer Lernort – Pädagogikschüler in einer Projektarbeit zum Themenkomplex Entwicklungspsychologie und kognitive Erkenntnistheorie