Herzlich Willkommen bei der Fachschaft Erdkunde!
Hier finden Sie einige Informationen zu den Themen und Inhalten des Faches in der Sekundarstufe I/II.
Sekundarstufe I
In der Sekundarstufe I wird das Fach in den Jahrgangsstufen 5, 7, 8 und 10 unterrichtet. Der Unterricht erfolgt jeweils zweistündig (Jahrgänge 5,7, 10) bzw. einstündig (Jahrgang 8). Zudem gibt es fächerübergreifende Differenzierungskurse in der Jahrgangsstufe 8 und 9 mit den Schwerpunkten Englisch/Erdkunde und Geschichte/Erdkunde.
Sekundarstufe II
In der Einführungsphase (EF) kann Erdkunde als Wahlfach mit drei Wochenstunden gewählt werden. Hier obliegt es den SchülerInnen je nach Laufbahnplanung, ob das Fach schriftlich oder mündlich gewählt wird. Entscheidet man sich für die Schriftlichkeit, werden in der EF insgesamt drei Klausuren geschrieben, jeweils eine im 1. Halbjahr und 2 im 2. Halbjahr. In der Qualifikationsphase (Q) kann Erdkunde je nach Schwerpunktsetzung als Grund- oder Leistungskurs gewählt werden. Der Grundkurs ist dreistündig, der Leistungskurs fünfstündig.
Stufenübergreifend
- Informationen zur Umweltbildung und Umwelterziehung im Fach Erdkunde
- Informationen zur Leistungsbewertung im Fach Erdkunde