Lernmanagement-System
Das Reinoldus- und Schilller-Gymnasium nutzt Logineo LMS, das auf Moodle basierende Lernmanagement-System des Landes NRW. Hiermit werden Aufgaben und weitere Materialien (Elternbriefe, Anmeldeformulare usw.) verteilt
Schulserver
Im September 2021 wurde der Schulserver von OSS auf iServ umgestellt. Seitdem können die Schüler*innen des RSGs eine Reihe neuer Funktionen nutzen. Ihnen steht ein für Schulzwecke nutzbares E‑Mail-Postfach und 2GB Cloudspeicher zur Verfügung. Auf in der Schule erstellte Dateien kann also auch wieder von zuhause zugegriffen werden - über die Weboberfläche des auf Linux basierenden iServ, über die iServ-App oder über WebDAV.
Computerausstattung
Die drei Computerräume des RSGs wurden im September 2021 mit neuen Rechnern ausgestattet und bieten genug Platz für die zahlreichen Informatikkurse und andere Lerngruppen, die Computer im Unterricht nutzen wollen. Sollte es doch mal eng werden, gibt es einen zusätzlichen Laptop-Wagen.
iPads
Die Auswahl der Apps auf den iPads ist zwar beschränkt, kann aber über die App Selfservice über Apps aus einem kuratierten Angebot kostenloser Lern-Apps erweitert werden.
Kurz nach den Herbstferien (Schuljahr 2022/2023) sind alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit einem iPad versorgt woden. Für die unterrichtliche Nutzung stehen zahlreiche Apps zur Verfügung.
Digitale Präsentationsmedien
Der Förderverein des RSGs hat für die Schule schon vor Jahren zahlreiche digitale Präsentationsmedien angeschafft, sodass interaktive Tafeln und Beamer in Klassenräumen keine Seltenheit sind. Die Oberstufenräume sind vollständig damit ausgestattet. Dennoch ist auch hier ist eine baldige Modernisierung angekündigt. Nahezu alle Unterrichtsräume sollen mit i3 Touch Boards ausgestattet werden. https://www.i3-technologies.com/de/produkte/Touchscreens
Datenschutz
Wir nutzen weder Microsoft Teams noch entsprechende Dienste von Google. Den Schutz personenbezogener Daten nehmen wir ernst.