Die Bildung für nachhaltige Entwicklung bzw. das globale Lernen ist im Leitbild des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums fest verankert. Das bedeutet, dass die 17 Entwicklungsziele der Vereinten Nationen sowohl in der alltäglichen Unterrichtspraxis als auch in besonderen Aktionen und Projekten eine wichtige Rolle spielen. Die 17 Ziele dienen der Förderung von Nachhaltigkeit, Frieden und Wohlergehen auf globaler und regionaler Ebene.
Neuigkeiten zum Thema Globales Lernen/ BNE

Erdrutsch- Sieg der Linken am RSG
Am Reinoldus- und Schiller-Gymnasium wurde am 19.02.2025 im Rahmen der politischen Bildung eine Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 durchgeführt. Ziel dieser Wahl war es, den Schüler:innen demokratische Prozesse näher zu bringen …

Sozialgenial im Tierschutzzentrum
Die Sozialgenial-AG hat in diesem Jahr Premiere, denn bisher konnte man Sozialgenial nur in der Oberstufe las Projektkurs belegen. Die Schülerinnen der 7 Jahrgangsstufe haben bereits einige Aktionen im 1 …

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Das RSG ist mit dabei!
Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, ging es für 320 Schüler/innen des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums bei der Juniorwahl an die Wahlurne. In den vergangenen Wochen drehte sich im Unterricht alles um das …

Philosophiekurs unterstützt Tierschützerin in Afyon
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, Ihnen und Euch mitteilen zu können, dass die Spendenaktion unserer engagierten Schülerinnen und Schüler für den Schutz der Straßentiere in der Türkei ein großartiger Erfolg …

Fairtrade-AG: Fotoausstellung zum Klimawandel
Im November konnten sich die Schülerinnen und Schüler des RSG ein klares Bild davon machen, wie sich der Klimawandel auf Mensch und Natur auswirkt. Die Fairtrade-AG hatte dafür in Zusammenarbeit …

6. Klassen: Beeindruckendes Verkehrsprogramm mit 40-Tonner am RSG
Dieses Programm dürfte den Sechstklässlern des RSG noch lange in Erinnerung bleiben: Nicht weniger als ein 40 Tonnen schwerer LKW wurde am 29.11. und 03.12. auf dem Schülerparkplatz aufgefahren, um …

DIE SOZIALGENIAL-AG am RSG — JETZT NEU!
Wir suchen DICH!!! Du hast Lust Aktionen zu planen und durchzuführen und GUTES zu tun,du packst gerne mit an, bist kreativ und kommunikationsfreudig, du hast (verborgene) Talente, die bisher in …

Fahrradwerkstatt-AG
Du interessierst dich für Technik und hast Spaß Dinge zu reparieren, dann komm zur Werkstatt-AG. Wenn dein Rad kaputt ist, oder du technische Probleme mit deinem Fahrrad hast, kannst du …

Wettbewerb um faire Frühstückskiste
Die Fairtrade AG hat in diesem Schuljahr eine neue Aktion ins Leben gerufen. Die 5., 6. und 7. Klassen konnten sich in einem Wettbewerb darum bemühen, eine Frühstückskiste mit fairen …

Q1-Sozialgenial-Kurs spendet Preisgeld an Malteser-Kinderhospiz und an das Gasthaus
Zum Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres spendet der Q1 Kurs Sozialgenial unter der Leitung von Frau Waldeck den Großteil des Preisgeldes für das Projekt des Monats Februar an zwei Kooperationspartner. Hundert …

Vogelstimmenexkursion in aller Frühe
Am Mittwoch, 08.05.24, trafen sich einige Frühaufsteher aus dem Lehrerkollegium und drei Schüler*innen, um an einer Vogelstimmen-Exkursion in der Hallerey teilzunehmen. So erlebten die Teilnehmenden das gewohnte Schulumfeld auf eine …

Veranstaltung zu Cybercrime für Eltern
Liebe Eltern, am 22.05.24 findet in unserer Aula um 17.30 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Cybercrime“ statt. Bitte melden Sie sich unter folgendem Link kostenlos für die Veranstaltung an: https://www.eventbrite.com/e/rsg-elternabend-cybercrime-tickets-898606394917?aff=oddtdtcreator Schwerpunkte des Vortrages sind u. a …

Ein Tag der Reflexion und Verbundenheit im BVB Lernzentrum
Kürzlich hatten wir das privilegierte Vergnügen, das BVB Lernzentrum zu besuchen, wo wir an einem inspirierenden Workshop teilnahmen, der von den Maltesern geleitet wurde. Der Fokus lag auf den sensiblen …

Süße Bananenshakes zum Zuckerfest
Zum Zuckerfest hat sich die Fairtrade-AG eine kleine, „süße“ Aktion überlegt: Bio-Milch, Fairtrade-Bananen, Fairtrade-Honig und eine Prise Zimt ergaben leckere, frische Bananenshakes, die in der Caféteria verteilt wurden. Im Sinne …

Spannender Workshop zur Datensicherheit
Fast jeder nutzt google und akzepiert dafür die Geschäftsbedingungen. Aber mal ehrlich: Wer von uns hat die ellenlangen Geschäftsbedingungen schon einmal gelesen? Da steht Erschreckendes drin: Du erlaubst zum Beispiel, …

WIR IN DORTMUND berichtet über das neue grüne Klassenzimmer
In der Woche vor den Ferien wurde am RSG schwer gearbeitet. Der DorstWelt-Kurs von Herrn von der Ecken baute mit Unterstützung anderer Schulangehöriger und vor allem auch der Urbanisten das …

Sozialgenial ist das Projekt des Monats
Die Stiftung Aktive Bürgerschaft hat das Engagement des RSG-Sozialgenial-Teams gewürdigt. Hier der Artikel dazu …

Das RSG ist die erste fahrradfreundliche Schule Dortmunds
In einem feierlichen Rahmen wurde am 20.03.24 der Schulleiterin des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums Frau Hügging die Plakette #schoolbikers vom Vorsitzenden der AKTIONfahrRAD verliehen. Diese Auszeichnung bekommen fahrradfreundlichen Schulen verliehen, wenn …