Reinoldus- und Schiller-Gymnasium

Mountainbike-AG

An unse­rer Schu­le ist uns Rad­fah­ren wich­tig. Wir freu­en uns sehr, wenn Kin­der mit dem Rad zur Schu­le kom­men. Aber das ist noch nicht alles, was das Rad kann. Man kann auch Tou­ren durch die Natur machen, Ber­ge erklim­men und Tricks erler­nen. Natür­lich braucht ein Rad, wenn es viel bewegt wird, auch Pfle­ge. All die­se Aspek­te sind Bestand­teil der Mountainbike-AG. 

mountainbikeag1

Was genau wird in der AG gemacht? 

  • Zunächst sol­len tech­ni­schen Fer­tig­kei­ten auf dem Rad ver­bes­sert wer­den. Wir trai­nie­ren unse­re Balan­ce, das Kur­ven fah­ren, Brem­sen und vie­les mehr. Alle Teil­neh­mer der AG, sol­len im Lau­fe der Zeit einen MTB-Füh­rer­schein bekom­men, der die Grund­le­gen­den Fer­tig­kei­ten bescheinigt.
  • Wir set­zen uns mit der Tech­nik des Rades aus­ein­an­der. So erar­bei­ten wir z.B. die rich­ti­ge Sitz­po­si­ti­on und üben das Ein­stel­len des Len­kers oder das Fli­cken eines plat­ten Rei­fens. Bei beson­de­rem Inter­es­se kön­nen die Kin­der als RSG-MTB-Mechaniker*innen ande­ren Kin­dern bei Pro­ble­men am Rad helfen. 
  • Moti­vier­te Schüler*innen wer­den die Mög­lich­keit erhal­ten an der MTB-Schul­meis­ter­schaft NRWteil­zu­neh­men, wel­che um Ende des Schul­jah­res statt­fin­den wird.
  • Das High­light wird ein Besuch eines kin­der­freund­li­chen Bike-Parks im Sau­er­land sein.

Was ist sonst noch wichtig?

  • Die AG soll immer mon­tags in der 7. Stun­de für die Klas­sen 5 und6 stattfinden.
  • Für die höhe­ren Klas­sen wer­den indi­vi­du­el­le Ver­ein­ba­run­gen getroffen.
  • Zunächst kann man mit jedem Fahr­rad teil­neh­men. Im Lau­fe der Zeit emp­fiehlt sich dann ein rich­ti­ges MTB. Es wer­den aber auch Leih-MTBs zur Ver­fü­gung stehen. 
  • Ansprech­part­ner ist Herr Lind­ner.