An unserer Schule ist uns Radfahren wichtig. Wir freuen uns sehr, wenn Kinder mit dem Rad zur Schule kommen. Aber das ist noch nicht alles, was das Rad kann. Man kann auch Touren durch die Natur machen, Berge erklimmen und Tricks erlernen. Natürlich braucht ein Rad, wenn es viel bewegt wird, auch Pflege. All diese Aspekte sind Bestandteil der Mountainbike-AG.

Was genau wird in der AG gemacht?
- Zunächst sollen technischen Fertigkeiten auf dem Rad verbessert werden. Wir trainieren unsere Balance, das Kurven fahren, Bremsen und vieles mehr. Alle Teilnehmer der AG, sollen im Laufe der Zeit einen MTB-Führerschein bekommen, der die Grundlegenden Fertigkeiten bescheinigt.
- Wir setzen uns mit der Technik des Rades auseinander. So erarbeiten wir z.B. die richtige Sitzposition und üben das Einstellen des Lenkers oder das Flicken eines platten Reifens. Bei besonderem Interesse können die Kinder als RSG-MTB-Mechaniker*innen anderen Kindern bei Problemen am Rad helfen.
- Motivierte Schüler*innen werden die Möglichkeit erhalten an der MTB-Schulmeisterschaft NRWteilzunehmen, welche um Ende des Schuljahres stattfinden wird.
- Das Highlight wird ein Besuch eines kinderfreundlichen Bike-Parks im Sauerland sein.
Was ist sonst noch wichtig?
- Die AG soll immer montags in der 7. Stunde für die Klassen 5 und6 stattfinden.
- Für die höheren Klassen werden individuelle Vereinbarungen getroffen.
- Zunächst kann man mit jedem Fahrrad teilnehmen. Im Laufe der Zeit empfiehlt sich dann ein richtiges MTB. Es werden aber auch Leih-MTBs zur Verfügung stehen.
- Ansprechpartner ist Herr Lindner.