Was wäre das Schulleben ohne die gemeinsamen Fahrten und Reisen? Einen Eindruck vom umfangreichen Fahrtenangebot des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums vermittelt die folgende Sammlung von Reiseberichten …
London Calling: Englandfahrt 2024
Im Oktober fand für unseren Jahrgang die jährliche Englandfahrt statt. Insgesamt waren wir 16 Schülerinnen und Schüler. Frau Szarka begleitete uns zusammen mit Frau Bähr. Da wir mit dem Flugzeug …
Klassenfahrt nach Hamburg
Wir die Zehntklässler*innen aus der 10c und ehemaligen 9b waren dieses im Oktober in Hamburg auf Klassenfahrt. Dort haben wir die verschiedenen Facetten Hamburgs kennengelernt: von der Hafenrundfahrt bis hin …
Kultur, Kunst und Kirmes: Die Q2 in København
In der Fahrtenwoche 2024, ein halbes Jahr vor dem Beginn der Abiturprüfungen, fuhr die gesamte Jahrgangsstufe auf Kursfahrt in die dänische Hauptstadt. Zu den Highlights gehörten eine abendliche Bootsfahrt zur …
Unser Besuch in Dunaújváros
Für eine Woche (10. bis zum 17. September 2023) waren wir, 20 Schüler*innen, zusammen mit Herrn Petrov und Frau Richter in Ungarn und haben unsere Partnerschule, das Széchenyi István — …
Von Küstenstädtchen bis Metropole: Unsere Englandfahrt 2023
Gleich nach Pfingsten hatten Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe die Gelegenheit, an einer Sprach- und Kulturreise nach England teilzunehmen. Diese vier Tage lange Fahrt bot ihnen unvergessliche Erlebnisse und …
Ici c’est RSG — Auf den Spuren von Gustave Eiffel und Jacques-Louis David
Die Französischkurse der Oberstufe machten sich Mitte September auf um die französische Hauptstadt zu erkunden. Auf dem Programm standen neben einem Spaziergang über die berühmte Prachtstraße der Champs-Élysées, die Besichtigung …
Die Bigband unterwegs
Wieder einmal verbrachte die Bigband des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums im Rahmen ihrer jährlichen Probenfahrt drei schöne Tage im Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick. Täglich wurde intensiv geprobt, vor allem an Conquest of …
Rückblick auf Fahrt nach Liège (Lüttich), Belgien, der Französisch-Lerner*innen der Stufe 7
Am 1. und 2. Juli 2019 unternahmen 53 Schüler*innen mit ihren Französisch-Lehrerinnen eine erste gemeinsame Klassenfahrt nach Liège. „Als wir in Lüttich angekommen sind, haben wir als erstes unser Gepäck …
Ermelo-Austausch 2019
Alle Jahre wieder heißt es für unsere aktuellen Neuntklässlerinnen und Neuntklässler „Ab nach Ermelo!“ In früheren Stufen bewarb sich jeweils eine Klasse auf den Austausch in die Niederlande, dieses Jahr …
Das RSG in Peking
Die chinesische Mauer Am 23.10, dem zweiten Tag in China,stand die Besichtigung der 6000km langen chinesischen Mauer auf dem Plan, deren Bau im 7. bis 6. Jahrhundert v.Chr. begonnen hatte …
Das RSG in Shanghai
Das Wasserdorf ‑Zhujiajiao Zhujiajiao ist ein antikes Stadtviertel in Shanghai, welches aus vielen Wasserkanälen besteht. Im letzten Jahrhundert stellte es ein wichtiges Handelszentrum dar, welches wir selbst erkunden durften. Nach …
Das Wasserdorf — Zhujiajiao
Zhujiajiao ist ein antikes Stadtviertel in Shanghai, welches aus vielen Wasserkanälen besteht. Im letzten Jahrhundert stellte es ein wichtiges Handelszentrum dar, welches wir selbst erkunden durften. Nach der Ankunft mit …
Leben in der Gastfamilie
—Zwischen Hot Pot und Hochhäusern— Am Tag unserer Ankunft in Xi’an wurden wir sehr liebenswert und mit großem Aufwand an der Partnerschule begrüßt. Gerade aus dem Bus ausgestiegen kamen unsere …
Der chinesische Kindergarten
Der fünfte Tag startete mit dem Besuch eines typisch chinesischen Kindergartens in Xi’an. Die Kinder begrüßten uns mit verschiedenen Tänzen zu chinesischen Liedern und hielten dabei bunte Pompons, Tücher und …
Die Nachtfahrt in Shanghai
Zuerst einmal ist zu sagen, dass der Programmpunkt der Nachtfahrt nicht fest eingeplant war und relativ spontan während der Fahrt entschieden wurde. Und dennoch, dass wir es auf keinen Fall …
Die chinesische Mauer
Am 23.10, dem zweiten Tag in China, stand die Besichtigung der 6000km langen chinesischen Mauer auf dem Plan, deren Bau im 7. bis 6. Jahrhundert v. Chr. begonnen hatte. Zu …
Bigbandfahrt ins Salvador-Allende-Haus
Direkt nach den Herbsferien fuhr die Bigband des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums für drei Tage auf Probenfahrt nach Oer-Erkenschwick. Dort wurde intensiv geprobt u.a. an einem Blues-Brothers Medley, an der Feuerwerksmusik …
Abiturient Manuel Boskamp mit zis-Stipendium auf Reisen
RSG-Absolvent Manuel Boskamp war mit einem zis-Stipendium in England unterwegs und berichtet im folgenden über seine Reise. Manuels Reisebericht Seit Jahren fasziniert mich die Idee durch die Welt zu reisen …