Mit dieser Frage leitete Khodr unsere Debattenrunde am Freitag ein. Dann warf jemand in die Runde: „Was ist eigentlich das Letzte, das du bewusst für die Umwelt getan hast?“ Und plötzlich war klar – wir wollen was tun. Nicht irgendwann. Jetzt.
Am Montagmorgen um 7 Uhr war es dann so weit. Ich stand da und dachte: Kommt überhaupt jemand? Bin ich allein? Aber dann kamen sie – und wir legten los. Kaum waren wir vom Schulgelände runter, war der erste Müllsack schon halb voll: Glasflaschen, Zigarettenschachteln, Papier – achtlos weggeschmissen. Drei volle Säcke waren es am Ende. Und ein Gefühl: Wir können etwas bewegen.
Heute, eine Woche später, waren wir nur noch zu dritt: eine Schülerin, eine Lehrerin und ich. Aber der Müll – war genauso viel.
In nur 20 Minuten haben wir im Umkreis von 500 Metern erneut drei große Säcke gefüllt. Und wieder war da dieses Gefühl: Es lohnt sich.
Vielleicht bist du beim nächsten Mal dabei?
Manchmal beginnt Veränderung einfach mit einem klingelnden Wecker. 😉
📍 Nächste Aktion:
Montag, 30. Juni 2025
ab 7:00 Uhr
Treffpunkt: Kleiner Pausenhof – vor der Aula





