Reinoldus- und Schiller-Gymnasium

Sind wir zu bequem für den Umweltschutz?

Projekt Umwelt 0625 3
Projekt Umwelt 0625 3

Mit die­ser Fra­ge lei­te­te Kho­dr unse­re Debat­ten­run­de am Frei­tag ein. Dann warf jemand in die Run­de: „Was ist eigent­lich das Letz­te, das du bewusst für die Umwelt getan hast?“ Und plötz­lich war klar – wir wol­len was tun. Nicht irgend­wann. Jetzt.

Am Mon­tag­mor­gen um 7 Uhr war es dann so weit. Ich stand da und dach­te: Kommt über­haupt jemand? Bin ich allein? Aber dann kamen sie – und wir leg­ten los. Kaum waren wir vom Schul­ge­län­de run­ter, war der ers­te Müll­sack schon halb voll: Glas­fla­schen, Ziga­ret­ten­schach­teln, Papier – acht­los weg­ge­schmis­sen. Drei vol­le Säcke waren es am Ende. Und ein Gefühl: Wir kön­nen etwas bewegen.

Heu­te, eine Woche spä­ter, waren wir nur noch zu dritt: eine Schü­le­rin, eine Leh­re­rin und ich. Aber der Müll – war genau­so viel.
In nur 20 Minu­ten haben wir im Umkreis von 500 Metern erneut drei gro­ße Säcke gefüllt. Und wie­der war da die­ses Gefühl: Es lohnt sich.

Viel­leicht bist du beim nächs­ten Mal dabei?
Manch­mal beginnt Ver­än­de­rung ein­fach mit einem klin­geln­den Wecker. 😉

📍 Nächs­te Aktion:

Mon­tag, 30. Juni 2025
ab 7:00 Uhr
Treff­punkt: Klei­ner Pau­sen­hof – vor der Aula