Liebes RSG, wir können euch den Ungarnaustausch wirklich nur empfehlen! Egal ob groß oder klein – wir alle hatten eine großartige Woche. Wir konnten miteinander Englisch sprechen, und viele ungarische Schülerinnen und Schüler konnten auch ein bisschen Deutsch.
Am Montag kamen unsere ungarischen Gäste an. Nach einem aufregenden ersten Abend gingen wir alle erst einmal schlafen.
Am Dienstag besuchten wir gemeinsam die Dortmunder Innenstadt. Dort spielten wir verschiedene Spiele und das Highlight war eine spannende Schnitzeljagd durch die Stadt.
Am Mittwoch ging es ins „Phoenix des Lumières“. In einem großen Raum wurden beeindruckende Bilder und Videos rund um die Geschichte des Phoenix gezeigt – alles bewegte sich und war wunderschön gestaltet. Danach hatten wir noch eine Stunde Freizeit am Phoenix-See, wo wir einfach machen konnten, was wir wollten.
Am Donnerstag begleiteten die ungarischen Gastschülerinnen und ‑schüler uns im Unterricht. Dabei erfuhren wir, dass das Notensystem in Ungarn anders ist: Dort ist die Note 5 die beste und Note 1 die schlechteste. Anschließend besuchten wir das Planetarium und sahen die Show „Vom Urknall zum Menschen“. Das war richtig spannend, und wir haben viel über die Entstehung der Erde und des Universums gelernt.
Der Freitag war für viele der schönste Tag. Wir fuhren zum Blue Beach, einer großen Indoor-Halle mit Sandboden, in der man Volleyball oder Fußball spielen konnte. Es wurde viel gelacht, gespielt und gebuddelt – auch wenn danach alle voller Sand waren, hat es riesigen Spaß gemacht! Anschließend wurde an der Schule gemeinsam gegrillt. Ein besonderes Dankeschön an die ungarischen Schülerinnen und Schüler, die für uns auf ihren Instrumenten gespielt haben!
Am Samstag stand ein Ausflug nach Köln auf dem Programm. Wir besichtigten den beeindruckenden Kölner Dom und durften anschließend drei Stunden lang die Stadt mit unseren Freundinnen und Freunden erkunden.
Der Sonntag war dann ein Familientag. Jede Gastfamilie hat etwas Schönes unternommen – viele von uns waren auf Abenteuern unterwegs und hatten eine tolle Zeit. Am Montagmorgen hieß es schließlich Abschied nehmen. Auch wenn die Woche wunderschön und erlebnisreich war, verging sie viel zu schnell. Beim Abschied wurde gelacht, geweint und an die vielen schönen Momente gedacht.
Ein großes Dankeschön an alle Lehrerinnen und Lehrer sowie an alle Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und Ungarn für diese unvergessliche Woche.
Wir hoffen, dass wir uns bald wiedersehen – danke für alles!
Autorinnen u.a. Lisa und Lia aus der 7b.