Reinoldus- und Schiller-Gymnasium

Ungarnaustausch – Eine unvergessliche Woche!

ungarn 2025 13
ungarn 2025 13

Lie­bes RSG, wir kön­nen euch den Ungarn­aus­tausch wirk­lich nur emp­feh­len! Egal ob groß oder klein – wir alle hat­ten eine groß­ar­ti­ge Woche. Wir konn­ten mit­ein­an­der Eng­lisch spre­chen, und vie­le unga­ri­sche Schü­le­rin­nen und Schü­ler konn­ten auch ein biss­chen Deutsch.

Am Mon­tag kamen unse­re unga­ri­schen Gäs­te an. Nach einem auf­re­gen­den ers­ten Abend gin­gen wir alle erst ein­mal schlafen.

Am Diens­tag besuch­ten wir gemein­sam die Dort­mun­der Innen­stadt. Dort spiel­ten wir ver­schie­de­ne Spie­le und das High­light war eine span­nen­de Schnit­zel­jagd durch die Stadt.

Am Mitt­woch ging es ins „Phoe­nix des Lumiè­res“. In einem gro­ßen Raum wur­den beein­dru­cken­de Bil­der und Vide­os rund um die Geschich­te des Phoe­nix gezeigt – alles beweg­te sich und war wun­der­schön gestal­tet. Danach hat­ten wir noch eine Stun­de Frei­zeit am Phoe­nix-See, wo wir ein­fach machen konn­ten, was wir wollten.

Am Don­ners­tag beglei­te­ten die unga­ri­schen Gast­schü­le­rin­nen und ‑schü­ler uns im Unter­richt. Dabei erfuh­ren wir, dass das Noten­sys­tem in Ungarn anders ist: Dort ist die Note 5 die bes­te und Note 1 die schlech­tes­te. Anschlie­ßend besuch­ten wir das Pla­ne­ta­ri­um und sahen die Show „Vom Urknall zum Men­schen“. Das war rich­tig span­nend, und wir haben viel über die Ent­ste­hung der Erde und des Uni­ver­sums gelernt.

Der Frei­tag war für vie­le der schöns­te Tag. Wir fuh­ren zum Blue Beach, einer gro­ßen Indoor-Hal­le mit Sand­bo­den, in der man Vol­ley­ball oder Fuß­ball spie­len konn­te. Es wur­de viel gelacht, gespielt und gebud­delt – auch wenn danach alle vol­ler Sand waren, hat es rie­si­gen Spaß gemacht! Anschlie­ßend wur­de an der Schu­le gemein­sam gegrillt. Ein beson­de­res Dan­ke­schön an die unga­ri­schen Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die für uns auf ihren Instru­men­ten gespielt haben!

Am Sams­tag stand ein Aus­flug nach Köln auf dem Pro­gramm. Wir besich­tig­ten den beein­dru­cken­den Köl­ner Dom und durf­ten anschlie­ßend drei Stun­den lang die Stadt mit unse­ren Freun­din­nen und Freun­den erkunden.

Der Sonn­tag war dann ein Fami­li­en­tag. Jede Gast­fa­mi­lie hat etwas Schö­nes unter­nom­men – vie­le von uns waren auf Aben­teu­ern unter­wegs und hat­ten eine tol­le Zeit. Am Mon­tag­mor­gen hieß es schließ­lich Abschied neh­men. Auch wenn die Woche wun­der­schön und erleb­nis­reich war, ver­ging sie viel zu schnell. Beim Abschied wur­de gelacht, geweint und an die vie­len schö­nen Momen­te gedacht.

Ein gro­ßes Dan­ke­schön an alle Leh­re­rin­nen und Leh­rer sowie an alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus Deutsch­land und Ungarn für die­se unver­gess­li­che Woche.

Wir hof­fen, dass wir uns bald wie­der­se­hen – dan­ke für alles!

Autorin­nen u.a. Lisa und Lia aus der 7b.