Dieses Motto haben sich die SchülerInnen der Klasse 6c des Reinoldus-und Schiller-Gymnasiums auf die Fahne geschrieben.
Nachdem sie schon rund 150€ durch den Verkauf von selbstgemachten Friedensbuttons in der Schule für ein Kinderheim in der Ukraine gesammelt hatten, ging es daran das örtliche Tierheim um die Ecke zu unterstützen. Erneut wurden die Ärmel hochgekrempelt und fleißig Briefe an lokale Unternehmen, um sie davon zu überzeugen, das Tierheim zu unterstützen. Leider erhielten die SchülerInnen so gut wie keine Rückmeldungen. Nur das Bauhaus Dortmund Aplerbeck spendete Turnbeutel für die SchülerInnen und der Tierbedarfshändler Trixie schickte ein
großes Paket mit tollen Sachen für Hunde und Katzen an das Tierheim.
Aber von den vielen übrigen Absagen ließen sich SchülerInnen nicht in ihrer Entschlossenheit bremsen. Sachspenden wurden parallel zur Aktion organisiert, um am 15. Juni im Revierpark Wischlingen einen Tierschutzflohmarkt zu veranstalten. Da leider auch einige Supermärkte nicht erlaubten hierzu einen Flyer als Ankündigung bei sich aufzuhängen, wandten sich die SchülerInnen an das Dortmunder Radio 91.2, die gleich einen tollen Spot hierzu sendeten.
Insgesamt nahmen die SchülerInnen 350€ bei ihrer Aktion für das Tierheim ein. Die Einnahmen sollen helfen den recht trostlosen Schildkrötenteich im Tierheim für die Schildkröten wohnlicher zu gestalten. Die Summe wurde von Herrn Wilhelmi und seinem Geschäft für Aquaristik und Teichwelt in Dortmund Bodelschwingh auf 400€ aufgerundet.
Diese ganze Aktion sollte uns zeigen, dass man trotz widriger Umstände, wenn man sich nicht ins Bockshorn jagen lässt, viel erreichen kann. Wir sollten uns an diesen tollen SchülerInnen ein Beispiel nehmen.
Nicht nur reden, sondern MACHEN
