Viele der Schüler*innen aus den zehnten Klassen hatten zum ersten Mal einen Lötkolben in der Hand: Zu Gast am RSG waren drei Ausbilder*innen von Elmos, einem renommierten Unternehmen aus Dorstfeld, das Chips für die weltweite Automobilindustrie herstellt. Die Dozent*innen leiteten die Schüler*innen bei ihren ersten Lötübungen professionell an, so dass alle eine Platine mit einer astabilen Blinkschaltung anfertigten. Am Ende leuchteten nicht nur die Augen der Schüler*innen.
Hampel