Reinoldus- und Schiller-Gymnasium

Ungarn 2025

ungarn 2025 2
ungarn 2025 2

Ein Schü­ler­aus­tausch ist immer eine span­nen­de Erfah­rung. Valen­ti­na aus der 7b berich­tet von ihren Erleb­nis­sen in Ungarn…


Hal­lo,
ich bin Valen­ti­na aus der 7b. Die­ses Jahr war ich zum ers­ten mal beim Ungarn­aus­tausch! Es war eine tol­le Zeit! Viel bes­ser,  als ich es mir vor­ge­stellt hat­te. Die Ungarn sind super gast­freund­lich und küm­mern sich so als wäre man ein Teil der Fami­lie. Gene­rell ist Ungarn ein sehr schö­nes Land und die Leu­te ver­ste­hen sich  sehr gut mit­ein­an­der. Die Kul­tur dort ist anders als in Deutsch­land. Das Essen unter­schei­det sich auch, aber es ist super lecker (teil­wei­se auch etwas gewöh­nungs­be­dürf­tig). Die Städ­te sind auch anders als in Deutsch­land, aber jede Stadt hat klei­ne Orte wo man etwas erle­ben kann oder wo man ein­fach die Zeit super genie­ßen kann! Buda­pest hat  viel mit sich zu brin­gen! Es ist eine wun­der­schö­ne Stadt, in der man viel sehen kann. Die  Archi­tek­tur ist beein­dru­ckend und es gibt auch ein Rie­sen­rad von dem aus die Aus­sicht unglaub­lich ist! Buda­pest hat auch meh­re­re „Inseln“  und auch Parks. Man muss auf jeden Fall min­des­tens ein­mal eine der Brü­cken dort über­que­ren. Sie sind rie­sig und der Aus­blick ist unglaub­lich. Die gan­zen Aus­flü­ge, die wir gemacht haben, waren inter­es­sant. Wir waren alle zusam­men auf einer Aus­sichts­platt­form im Wald und der Aus­blick war fan­tas­tisch. Danach waren wir noch in einer Höh­le und es war sehr span­nend. Spä­ter hat­ten wir auch den Bala­ton See besucht. Es gab auch einen Aus­flug  in ein Papier­mu­se­um  und wir durf­ten auch Papier sel­ber machen. Die Gesamt­erfah­rung, die ich gemacht habe, war fan­tas­tisch. Die Rei­se in ein Land, wel­ches man nicht kennt und wo man „allein“ ist, ist auf­re­gend! Ich habe es sehr genos­sen und ich emp­feh­le es euch auszuprobieren!

Valen­ti­na, 7b