Digitale Geräte gehören zu Deinem täglichen Leben — das Handy, das iPad, vielleicht ein Computer. Wie wäre es, wenn Du lernen würdest, was alles dahinter steckt? Wie wäre es, wenn diese Geräte endlich machen würden, was Du willst? Wie wäre es, wenn Du sie sogar programmieren könntest?
Wir beschäftigen uns mit Animationen, Spielen, Robotern und manchmal auch mit Informatik-Wettbewerben. Wir programmieren grafisch oder mit Python. Seid dabei und bestimmt mit was wir machen!
Die AG findet alle zwei Wochen donnerstags in der 7. und/oder 8. Stunde in Raum F140 statt. Sie richtet sich ausschließlich an Mädchen* ab dem 2. Halbjahr der Klasse 5. Die AG freut sich immer über neue Teilnehmerinnen! Hier die aktuellen Termine bis zu den Herbsferien:
- 11.09.2025
- 25.09.2025
- 02.10.2025 (je nach Anzahl angemeldeter Teilnehmerinnen)
Hier findest Du einige Ergebnisse aus dem ersten Jahr. Die Teilnehmerinnen haben Animationen mit Scratch erstellt.
Neuigkeiten und Projekte

Am Freitag, den 28.6. machten sich die Digital Dreams AG und die MINT AG gemeinsam auf den Weg in die Westfalenhallen um das Deutschlandfinale der World Robot Olympics 2025 zu …

Erneut haben über 150 Schülerinnen und Schüler mit Freude beim nationalen Wettbewerb Informatikbiber mitgemacht. Dabei tüftelten alle — angefangen bei unseren Fünftklässlern bis hoch zu unseren angehenden Abiturienten — über …

In den letzen Monaten haben wir unter anderem Lego-Roboter und Scratch-Spiele programmiert. Wir wünschen Allen Frohe Weihnachtstage mit einem neuen Spiel von Thalea. Viel Spaß! …

Diese Spiele sind nicht gesperrt und machen Spaß: Obstsalat von Leni und Spaceball von Lucy aus der Digital Dreams AG. Sofia hat mit Scratch einen schönen Timer programmiert. Das alles …

Digitale Geräte gehören zu Deinem täglichen Leben — das Handy, das iPad, vielleicht ein Computer. Wie wäre es, wenn Du lernen würdest, was alles dahinter steckt? Wie wäre es, wenn …

In der vergangenen Woche wurden die Urkunden für die Teilnahme am Biber-Wettbewerb verteilt. Die Informatik-Kurse des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums haben sich daran wieder geschlossen beteiligt. Einen 2. Preis haben Max …

Letzte Woche herrschte große Konzentration als zahlreiche Schülerinnen und Schüler 60 Minuten lang in Einzelarbeit die kniffligen Aufgaben der 1. Runde des Jugendwettbewerbs Informatik lösten. Am RSG ganz vorne liegen …

Die Informatik AG (RSG Computer Girls*) hat mittlerweile schon etliche Animationen, Spiele und virtuelle Haustiere mit Scratch programmiert. Eine erste Auswahl befindet sich hier! Die grüne Fahne startet das Programm! …

“This is a man’s world” — insbesondere die Welt der Technik ist männlich dominiert. Das soll sich zumindest am RSG ändern, wenn Mädchen früh und jahrgangsübergreifend das Programmieren erlernen. Frau …