Von Unterrichtsvorstellungen bis hin zu sportlichen Aktivitäten, wie zum Beispiel Klettern in der Sporthalle, bot das Reinoldus- und Schiller Gymnasium am Tag der offenen Tür am vergangenem Samstag für jeden etwas an.
Als Auftakt spielte die hauseigene Bigband und begrüßte Groß und Klein musikalisch. Eine harmonische und aufgeweckte Atmosphäre war im ganzen Gebäude zu spüren.
Hinter den Ständen der Courage‑, Amnesty‑, Fairtrade und Sainitäter- AG sah man überall fröhliche und motivierte Gesichter.
Um den Grundschülerinnen und Grundschülern einen ersten Eindruck zu verschaffen, boten die fünften Klassen Schnupperstunden in der Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch an, woran die zukünftigen RSG SchülerInnen auch teilnehmen konnten. Auch interessante Mitmachaktionen für die Kinder im Bereich Physik und Sport begeisterten nicht nur die Kinder.
Damit man sich in diesem Überangebot an AGs nicht verlief und es den Neuankömmlingen nicht allzu schwer fiel sich zu orientieren, wurden Führungen angeboten, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Fachräume zeigten wie z.B. Informatik- und Kunsträume. Durch Schüler-/ Lehrervorträge bekamen die Eltern erste Eindrücke in den Unterricht des RSGs, das weitreichende Angebot im AG-Bereich und das Fahrtenprogramm: China, Ungarn, Amiens, London, Ermelo, Rom und Xanten werden regelmäßig von RSG-Schülerinnen und Schülern besucht, außerdem findet jährlich eine Skifahrt statt.
Erschöpfte Eltern und Kinder fanden an jeder Ecke eine süße Kleinigkeit und in der feierlich geschmückten Mensa auch etwas für den herzhaften Geschmack.
Wer noch mehr vom Reinodus-und Schiller-Gymnasium sehen und hören möchte, ist herzlich zum großen Weihnachtskonzert eingeladen, das am Dienstag, den 17. Dezember um 18 Uhr in der Immanuel-Kirche (Bärenbruch 17) in Dortmund Marten stattfindet.
Text: Lina und Andreas, Q1; Fotos: Baran, Q1