Den musikalische Höhepunkt eines jeden Schuljahres bildet am RSG das Weihnachtskonzert. Am Dienstag, den 17. Dezember war es wieder soweit: Die zahlreichen Ensembles der Schule — Bläsergruppen der Klassen 5 und 6, Bigband, Chöre der Jahrgangsstufen 5 und 6 plus Unterstufenchor, Oberstufenchor, drei Schulbands und das Instrumentalensemble präsentierten ihr musikalisches Können und zeigten, was sie in den letzten Monaten geübt hatten: darunter Popsongs, Musicalsongs, Weihnachtslieder, klassische Stücke und Filmmusik.
Festlich und gekonnt illuminiert wurde die schöne Immanuelkirche in Dortmund-Marten von Tim Föhrs und Felix Görmann. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Bühnentechnik-AG verbrachten sie schon vor dem Konzert viele Stunden in der Kirche, um Ton- und Lichttechnik aufzubauen und die einzelnen Lichtszenen vorzuprogrammieren.
Ebenfalls herausragend: Lisa Kaluza (Violine) als Solistin beim Thema aus Schindlers Liste begleitet vom Instrumentalensemble.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr waren die neuen Kesselpauken, die in der Bigband, für die sie besonders wichtig sind, dank engagierter Schüler direkt zum Einsatz kamen. Die Geschäftsführerin des Fördervereins, Anke Staar, hatte sich bei der Schulverwaltung der Stadt dafür eingesetzt, dass die Schule eine bessere Musikausstattung bekommt u.a. eben Pauken. Im nächsten Jahr wird die Schule auch eine neue PA-Anlage bekommen, auf die sich besonders die Bühnentechnik-AG natürlich schon besonders freut — aber alle anderen Mitwirkenden und Zuhörer*innen werden ebenfalls sehr davon profitieren!

Und hier noch einige weitere Eindrücke: