Am Mittwoch, den 5. Februar besuchten die zwei Kunstkurse der Q1 unter der Leitung von Frau Goedert und Frau Haak das K20 in Düsseldorf. Das Museum K20 bietet die Möglichkeit, einen praktischen Workshop mit einer Führung gekoppelt durchzuführen, und dabei die Technik des Künstlers Max Ernst anzuwenden und sich in die Rolle hineinzuversetzen.
Die Eindrücke und Äußerungen der Schülerinnen und Schüler sind insgesamt sehr positiv ausgefallen:
„Es war sehr bewundernswert, wie die Kunstwerke zusammengesetzt wurden und welche seltsamen Geschichten sie hatten“
„Den Workshop am Ende fand ich sehr spannend, da wir mit unterschiedlichen Materialien arbeiten, und so aus etwas Normalem, etwas Abstraktes zaubern konnten“
„Vor Allem die Zusammensetzung der Führung mit einem Workshop gefiel mir sehr gut“
„Durch den Workshop konnte man selbst ein eigenes kreatives Werk erstellen, und so war das Ausprobieren der Methode, die Max Ernst vor allem bei seinen Werken genutzt hatte, ein guter Einstieg für unsere neue Unterrichtsreihe im zweiten Halbjahr und ebenfalls abiturrelevant“
„Meiner Meinung nach war der Museumsbesuch eine sehr tolle Aktion, da wir auch die Möglichkeit hatten die Werke selbst zu deuten“
„Der Workshop war sehr interessant, weil uns keine Grenzen in der Kreativität gesetzt wurden, und wir das ausprobieren konnten, was wir wollten“
„Der Besuch war extrem inspirierend. Am besten hat es mir gefallen, dass uns die Chance gegeben wurde, die gleiche Technik zu benutzen wie die Künstler damals. Die Exkursion war mal etwas ganz Anderes“
Die Kunstlehrerinnen freuen sich schon sehr auf nächstes Jahr, wenn Sie sich wieder mit neuen Q1 Kursen, auf die Reise in eine andere, sehr besondere und interessante Zeit begeben.
Maite und Melissa, Q1