Kategorie: AGs

Intensivkurs Rudern auf dem Harkortsee
Der Projektkurs Rudern (Q1) war am Wochenende zu Gast beim RC-Mark in Wetter. Dort wurden an zwei Tagen die Basics im Rudern vermittelt. Es war sehr anstrengend, aber auch extrem ...

Neue Lese-AG: Lesefreunde RSG
Am Reinoldus- und Schiller-Gymnasium gibt es eine neue Lese-AG für die Klassen 5&6. Hier mehr dazu ...

Informatik-AG für Mädchen: RSG Computer Girls*
"This is a man's world" - insbesondere die Welt der Technik ist männlich dominiert. Das soll sich zumindest am RSG ändern, wenn Mädchen früh und jahrgangsübergreifend das Programmieren erlernen. Frau ...

Duckface kann jeder — Ihr könnt noch mehr
In diesem Jahr biete ich eine Foto-AG für die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 bis Q2 an. Die Idee entstand aus den Erfahrungen im Distanzunterricht, in der die Pressegruppe meines Literaturkurses ...

Digitale Foto-Ausstellung
Die Pressegruppe des Literaturkurses von Frau Born hat sich im Distanzunterricht mit Fotografie beschäftigt. Eine kleine Auswahl möchten wir euch/ Ihnen auch nicht vorenthalten. Es wurde hier zunächst mit Perspektiven, ...

RSG — Ruder-Sport-Gemeinschaft freut sich über 3 neue Ergos
Es gibt auch noch gute Nachrichten! Mit großzügiger Unterstützung des Fördervereins konnten die Trainingsbedingungen der Ruderer deutlich verbessert werden. Statt bisher auf drei, kann nun auf sechs hochwertigen Ruderergometern nach ...

Nikolaus – aber fair!
Der zweite Advent steht vor der Tür, die Weihnachtsdekoration wird so langsam ausgepackt und in wenigen Tagen ist auch schon Nikolaus. Was bedeutet das für uns? Jede Menge Schokolade natürlich! ...

VOTET FÜR UNSEREN SLOGAN ZUR SWEET REVOLUTION
Unsere Schule nimmt an der Sweet Revolution von Fairtrade Deutschland teil. Diese Aktion macht aufmerksam auf die schlechten Arbeitsbedingungen im weltweiten Kakaohandel. Die Klasse 7a hat im Erdkunde-Unterricht den Slogan ...

Auf der Suche nach den Sternen an der Sternwarte im Westfalenpark
Am 30.10.20 besuchte der Projektkurs die Sternenwarte im Westfalenpark. Die Wolkendecke war leider so dicht, dass man noch nicht einmal den fast vollen Mond ausmachen konnte. Trotzdem war es für ...