Kategorie: Oberstufe

Auf den Spuren Caesars — die EF in der ewigen Stadt!
Vom 3. bis 6. März 2025 ging es für den Lateinkurs der EF begleitet von Frau Schneider,Frau Niebuhr und Herrn Wetekam nach Rom – drei Tage voller Geschichte, Sightseeing und ...

Kultur, Kunst und Kirmes: Die Q2 in København
In der Fahrtenwoche 2024, ein halbes Jahr vor dem Beginn der Abiturprüfungen, fuhr die gesamte Jahrgangsstufe auf Kursfahrt in die dänische Hauptstadt. Zu den Highlights gehörten eine abendliche Bootsfahrt zur ...

Informationsveranstaltung für Eltern
Zum Übergang von der Schule in die Ausbildung bietet das Schulministerium eine digitale Veranstaltung für Eltern an. Sie findet statt am 13.11.2023 von 18:00-19:15 Uhr ...

Gentrifizierung vor der Haustür?! – Exkursion der Q1-Erdkunde-Kurse nach Bochum
Gentrifizierung, Wirtschaftswandel, City-Probleme – gleich drei erdkundliche Themen auf einmal konnten die Erdkunde-Kurse (Grundkurs von Herrn Malessa, Leistungskurs von Herrn Michels) in Bochum am Freitag, 09.06.2023 hautnah erfahren. Während das ...

EF/Q1: Comedy macht Schule. Motivationscoach Osman Citir am RSG…
Schule ja, aber doch irgendwie auch motivationslos... So oder zumindest so ähnlich beschreibt sich die Schülerschaft der Sek II. Das ergab eine Umfrage. Jahre unter besonderen Bedingungen aufgrund von Corona Bestimmungen einerseits, Digitalisierung, Selbstmanagement in ...

Museumsexkursion der Q2 ins K21
Am 23.02.2023 besuchten die Schüler des Q2-Kunst-GKs mit Frau Goedert das Kunstmuseum K21 in DÜSSELDORF. Hoch in den Wolken oder hoch in der Decke? Gehalten von einem Netz aus Drähten, ...

Der BVB im Nationalsozialismus
Die Q2 veranstaltet am 9.2.2023 um 18:00 Uhr einen Präsentationsabend über die Geschichte des BVB in der Aula des RSG. Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen! In den Präsentationen setzen ...

Projektarbeiten von RSG-Schüler*innen auf AstroBlog veröffentlicht
Anfang des Jahres besuchte der Astronomiekurs der Q1 die Sternwarte des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums in Wuppertal. Die Schülerinnen und Schüler wurden von dem Leiter der Sternwarte, Bernd Koch, in die Bedienung von Teleskop ...

Die Abiturfeier 2022
"No slogan" - Das Motto der diesjährigen Abiturientinnen undAbiturienten wurde in der Rede von Frau Hügging, die stellvertretend von Frau Rychter vorgetragen wurde, mehrmals erwähnt und gelobt. Natürlich spielte in ...

Jetzt fahren wir auf den Mond
Großes Wetter-Glück hatte der Astronomiekurs der Q1 am Samstag, den 12. Februar: Die Schülerinnen und Schüler besuchten mit Frau Hampel die Sternwarte Wuppertal, die auf dem Dach des Wuppertaler Gymnasiums ...