Reinoldus- und Schiller-Gymnasium

Ungarnaustausch

U8
U8

Der Aus­tausch mit Ungarn besteht seit nun mehr 30 Jah­ren. Er ist in Gang gekom­men als Part­ner­schaft der Schul­chö­re an bei­den Schu­len, die sich anläss­lich eines inter­na­tio­na­len Chor­fes­ti­vals in Bel­gi­en ken­nen gelernt hat­ten, und wur­de dann zu einer all­ge­mei­nen Schul­part­ner­schaft ausgeweitet.

Die zeit­li­che Abfol­ge des Aus­tausch­pro­gramms sieht so aus, dass in einem Schul­jahr das Szé­che­nyi Ist­ván — Gim­ná­zi­um Sep­tem­ber-Okto­ber in Dort­mund zu Gast ist und der Gegen­be­such in Ungarn erfolgt im April-Mai.

Die teil­neh­men­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler kom­men in der Regel aus den Jahr­gangs­stu­fen 6‑Q1, je nach dem Zeit­punkt ihres Ein­stiegs in den Schü­ler­aus­tausch. Die Teil­neh­mer­zahl ist in der Regel zwi­schen 20 bis 25 Schü­lern und die­ses seit vie­len Jah­ren unge­bro­che­ne Inter­es­se freut uns sehr.

Grund­le­gen­de Aus­wahl­kri­te­ri­en sind pas­sen­de Hob­bies und Inter­es­sen sowie eine mög­lichst gleich­mä­ßi­ge Ver­tei­lung auf die Klas­sen bzw. Jahr­gangs­stu­fen. Die unga­ri­schen Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben Deutsch als Unter­richts­fach wie auch Eng­lisch, somit sind Ver­stän­di­gungs­pro­ble­me ausgeschlossen.

Neben der Teil­nah­me am Unter­richt der jewei­li­gen Schu­le in Dort­mund bzw. Dunaúj­vá­ros fin­det stets auch ein außer-unter­richt­li­ches Pro­gramm statt, das sich über­wie­gend auf sport­li­che, künst­le­ri­sche, musi­ka­li­sche oder all­ge­mein kul­tu­rel­le Akti­vi­tä­ten konzentriert.

Die ein­zel­nen Pro­gramm­punk­te wech­seln zwar jedes Jahr, fol­gen aber den­noch einer fes­ten Struk­tur. Dies kommt sowohl bei den Schü­le­rin­nen und Schü­lern als auch bei den Eltern und Gast­el­tern gut an und führt zu dem erwünsch­ten Ziel von sinn­vol­len Gemein­schafts­er­leb­nis­sen, bei denen der Spaß nicht zu kurz kommt. In Dunaúj­vá­ros steht meist ein Besuch des Leis­tungs­turn­zen­trums, eine Kanu­fahrt auf der Donau sowie ein Aus­flug nach Buda­pest mit dem Besuch des unga­ri­schen Par­la­ments auf dem Pro­gramm. Wäh­rend des Auf­ent­halts in Dort­mund besu­chen wir z.B. gemein­sam eine Aus­stel­lung im Gaso­me­ter in Ober­hau­sen oder fah­ren nach Köln oder Müns­ter, um dort die Zeit mit einer Stadt­füh­rung und einem anschlie­ßen­den Bum­mel durch die Innen­stadt zu verbringen.

Was die jun­gen Leu­te mit Hil­fe ihrer Eltern dann außer­halb der von der Schu­le orga­ni­sier­ten Akti­vi­tä­ten noch an diver­sen Pro­gramm­punk­ten auf die Bei­ne stel­len, darf kei­nes­wegs uner­wähnt blei­ben. Grill­aben­de, Frei­zeit­park­be­su­che oder ein Nach­mit­tag im Schwimm­bad sind nur eini­ge der gemein­sa­men Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten, die eben­so wich­tig sind und zum Erfolg des Aus­tau­sches bei­tra­gen wie das offi­zi­el­le Pro­gramm. Denn die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len sowohl das Fami­li­en­le­ben als auch das All­tags­le­ben ihrer Part­ner im Gast­land kennenlernen.

Immer wie­der ent­wi­ckeln sich aus Aus­tausch-Part­ner­schaf­ten per­sön­li­che Freund­schaf­ten, die oft über Jah­re hin­weg hal­ten, z. T. mit gegen­sei­ti­gen pri­va­ten Besu­chen in den Ferien.

U8

Neuigkeiten, Aktionen und Projekte

ungarn 2025 13

Ungarnaustausch – Eine unvergessliche Woche!

Lie­bes RSG, wir kön­nen euch den Ungarn­aus­tausch wirk­lich nur emp­feh­len! Egal ob groß oder klein – wir alle hat­ten eine groß­ar­ti­ge Woche. Wir konn­ten mit­ein­an­der Eng­lisch spre­chen, und vie­le unga­ri­sche …
UNGARN

ABENTEUER SCHÜLERAUSTAUSCH — GASTFAMILIEN GESUCHT

Der Ungarn­aus­tausch fin­det die­ses Jahr von 16.9.25 bis 23.9.25 statt. Gast­fa­mi­li­en wer­den drin­gend gesucht. Gast­fa­mi­li­en gesucht­Her­un­ter­la­den …
ungarn 2025 2

Ungarn 2025

Ein Schü­ler­aus­tausch ist immer eine span­nen­de Erfah­rung. Valen­ti­na aus der 7b berich­tet von ihren Erleb­nis­sen in Ungarn… Hallo,ich bin Valen­ti­na aus der 7b. Die­ses Jahr war ich zum ers­ten mal …
UNGARN

Schüleraustausch mit dem Széchenyi István — Gimnázium in Dunaújváros (Ungarn)

Die Part­ner­schaft mit dem Szé­che­nyi Ist­ván — Gim­ná­zi­um in Dunaúj­vá­ros) besteht seit nun­mehr 30 Jah­ren und ist damit eines der am längs­ten bestehen­den regel­mä­ßi­gen Schü­ler-Aus­tausch­pro­gram­me Dort­munds. Die zeit­li­che Abfol­ge des …
Ungarn 1

Der Ungarnaustausch 2024

Vom 4.09 bis zum 11.09 fand der Ungarn­aus­tausch am RSG statt. Jeden Tag, gab es eine gemein­sa­me Akti­vi­tät, bei der die unga­ri­schen Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Stadt Dort­mund und die …
SchülerAustausch

Abenteuer Schüleraustausch — Gastfamilien gesucht

Lie­be Schüler*innen, lie­be Eltern, seit nun­mehr 30 Jah­ren besteht unser Aus­tausch zur Part­ner­schu­le in der Stadt Dunauj­va­ros, in Ungarn (ca. 60 km süd­lich von Buda­pest). Letz­tes Jahr hat­ten wir einen …
ungarn 2023 2

Unser Besuch in Dunaújváros

Für eine Woche (10. bis zum 17. Sep­tem­ber 2023) waren wir, 20 Schüler*innen, zusam­men mit Herrn Petrov und Frau Rich­ter in Ungarn und haben unse­re Part­ner­schu­le, das Szé­che­nyi Ist­ván — …
Ungarnaustausch 2023 00015

Das war der Ungarnaustausch 2023

Bereits seit 37 Jah­ren exis­tiert der Schü­ler­aus­tausch mit unse­rer Part­ner­schu­le in Dunaj­va­ros aus Ungarn. Nach drei Jah­ren Still­stand wegen den Coro­na- Pan­de­mie war es wie­der so weit. Am Mon­tag, 17.04.23 …
1200px Flag of Hungary.svg

30 Jahre Ungarnaustausch

Den Ungarn­aus­tausch gibt es nun seit 30 Jah­ren am RSG. Lesen Sie hier mehr dazu …
Logo RSG sw

Anmeldung Ungarnaustausch 2017

Anmel­dung Ungarn­aus­tausch 2017 …
UNGARN

Austauschprogramm mit Ungarn feiert nächstes Jahr 30 jähriges Jubiläum

Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den nächs­tes Jahr vom 30.03.–6.04.2017 in Ungarn sein und der Gegen­be­such wird vom 7.06.–14.06.2017 statt­fin­den. Frau Wal­deck bit­tet um akti­ve Mit­ar­beit sämt­li­cher Gre­mi­en (Eltern, Schü­ler sowie …
11032536 879250535455720 1116638563 o

Austauschprogramm mit Ungarn bricht Rekord

Dank des Enga­ge­ments aller Betei­lig­ten und der ein­zig­ar­ti­gen Gast­freund­lich­keit der Dort­mun­der Fami­li­en und der Begeis­te­rung der Gäs­te konn­ten 46 unga­ri­sche Schü­le­rin­nen und Schü­ler und 3 Leh­re­rin­nen eine schö­ne und ereig­nis­rei­che …